Über MarHeni
Maria Hennig ist eine jener Menschen, deren Leben nicht von Anfang an geradeaus verläuft, sondern von Umwegen und tiefen inneren Suchbewegungen geprägt ist. 2007, gerade 19 Jahre alt, verlässt sie ihre Heimatstadt Neubrandenburg und zieht nach Berlin. Die Großstadt – ein Magnet für Menschen, die nach Freiheit, Neuem und Entfaltung suchen – wird auch für Maria zu einem Sehnsuchtsort, der ihr neue Möglichkeiten eröffnen soll. Doch zunächst geht sie einen „vernünftigen“ Weg: Sie absolviert eine klassische Ausbildung, geht einer festen Arbeit nach und passt sich an das Tempo und die Erwartungen der Arbeitswelt an. Es ist ein Leben, das Stabilität und Sicherheit bietet, aber es gibt einen Punkt, an dem Maria merkt, dass das nicht alles sein kann.
Mit Mitte 20 spürt sie immer deutlicher, dass ihr etwas fehlt. Es ist eine leise, aber beständige Sehnsucht nach Ausdruck, nach Kreativität, die sie nicht loslässt. Dieses Gefühl bringt sie dazu, über ihren bisherigen Weg nachzudenken und ihn infrage zu stellen. Maria wagt einen neuen Schritt und beginnt eine Schauspielausbildung. Während dieser Ausbildung spürt sie das erste Mal wieder, was es heißt, ganz sie selbst zu sein – Gefühle auszudrücken, ohne sich dafür zu entschuldigen. Und in dieser Phase findet sie auch zu einer alten Liebe zurück: zur Malerei.
Schon als kleines Kind hatte sie den Pinsel in der Hand gehalten, stundenlang Farben gemischt und ihrer Fantasie freien Lauf gelassen. Die Leinwand war damals ein Tor zu ihrer eigenen Welt gewesen, ein Ort, an dem sie ihre innersten Gedanken und Träume in Farben und Formen übersetzen konnte. Doch irgendwann hatte sie diese Leidenschaft vergessen, verschüttet unter den Erwartungen des Erwachsenwerdens. Jetzt, inmitten der lauten Großstadt, entdeckt sie die Stille und Tiefe der Malerei wieder – und damit einen Teil von sich selbst.
2019 trifft Maria eine mutige Entscheidung: Sie verwandelt ihre kleine Berliner Wohnung in eine Galerie. Ihre vier Wände, einst Rückzugsort, werden nun zu einem Raum der Begegnung, der Kunst und des Austauschs. Sie hängt ihre Bilder auf, lädt Menschen ein und lässt sie teilhaben an dem, was aus ihrer Seele auf die Leinwand geflossen ist. Die Resonanz ist überwältigend; viele ihrer Werke finden Käufer und beginnen ein neues Leben in den Wohnungen und Herzen anderer.
Marias Geschichte ist nicht nur die Geschichte einer Künstlerin, sondern die einer Frau, die den Mut hatte, auf ihre innere Stimme zu hören. Die Umwege und das Zögern haben sie reifen lassen, und heute füllen ihre Werke nicht nur die Räume, sondern auch die Herzen der Menschen, die in ihren Bildern etwas von sich selbst entdecken.
Hier kannst du MarHenis Werke kaufen